๐‡๐จ๐œ๐ก๐ฐ๐š๐ฌ๐ฌ๐ž๐ซ๐ฌ๐œ๐ก๐ฎ๐ญ๐ณ ๐ข๐ง ๐๐ž๐ซ ๐†๐ž๐ฆ๐ž๐ข๐ง๐๐ž ๐†รถ๐ฅ๐ฅ๐ž๐ซ๐ฌ๐๐จ๐ซ๐Ÿ โ€“ ๐ฆ๐ž๐ก๐ซ ๐’๐ข๐œ๐ก๐ž๐ซ๐ก๐ž๐ข๐ญ ๐š๐ฆ ๐†รถ๐ฅ๐ฅ๐ž๐ซ๐ฌ๐›๐š๐œ๐ก ๐Ÿรผ๐ซ ๐ฎ๐ง๐ฌ๐ž๐ซ๐ž ๐รผ๐ซ๐ ๐ž๐ซ*๐ข๐ง๐ง๐ž๐ง!

Nach den Starkregenereignissen im September 2024 wurde um den Jahreswechsel vom Gemeindevorstand beschlossen, dass Planungen fรผr die Sicherung der Regenwasserabwรผrfe in den Gรถllersbach aufgenommen werden sollen. Die รœberlegung dahinter sind, den Gรถllersbach bei steigendem Pegel am Eindringen in das Gรถllersdorfer Kanalnetz zu hindern, den Kanal in und um die SchรถnbornerstraรŸe damit zu entlasten und die Anrainer in diesen Bereich zu schรผtzen. 

Die Kosten fรผr diese vom Gemeinderat einstimmig beschlossene MaรŸnahme belaufen sich auf rund โ‚ฌ 45.000,- und wurden diese Woche abgeschlossen. 

Damit wurde wieder ein wichtiger Schritt fรผr den Hochwasserschutz am Gรถllersbach gemacht