Aktion der KLAR Göllersbach

Bäume haben es im Siedlungsgebiet schwer – durch Versiegelung und Leitungen im Boden können oftmals keine Bäume gepflanzt werden, zusätzlich gibt es auf Grund des Automobilverkehrs kaum mehr Raum um sich als Kind frei bewegen zu können und die Natur vor der Haustür zu entdecken. 

Zwei in Kisten gepflanzte „Kindergarten-Bäume“ sollen auf diese Problematik hinweisen. Die Kindergarten-Leitung hat mit ihrem Team den Kindern ermöglicht mit allen Sinnen an diesem Projekt mitzuwirken. Zuerst wurden die Kisten im Kindergarten bemalt und anschließend gemeinsam mit den Gemeindemitarbeitern und Vizebürgermeister Martin Schirmböck vor dem Kindergarten bepflanzt. Auch dabei durften die Kinder fröhlich mitwerken und die Kisten mit Erde befüllen.

Die gepflanzten Bäume sind je ein Feld- und ein Spitzahorn. Zwei heimische Sorten mit hohem Nutzen für die heimische Biodiversität, welche aber auch vielversprechende Eigenschaften aufweisen um sich im Klimawandel zurecht zu finden. 

Im Kindergarten selbst werden die Obstbäume im Frühjahr noch um eine Hochstammbirne ergänzt um dort für Schatten zu sorgen. Von lieben Kindergarten-Eltern werden außerdem drei Weingartenpfirsich-Bäume für den Kindergarten gespendet.

Zusätzlich werden noch dieses Jahr auf dem gegenüberliegenden Grünstreifen Bäume und Sträucher gepflanzt, welche auch als Naschobst dienen sollen und im Kindergarten-Alltag gegessen und verkocht werden können. Natürlich stehen die Früchte auch allen Anwohner:innen zum Verzehr zur Verfügung.

Die Baumkisten wurden von Vizebürgermeister Martin Schirmböck gespendet und liebevoll mit Bauhofmitarbeitern hergerichtet. Vielen Dank an alle großen und kleinen Unterstützer:innen. 

Das Projekt entstand unter Mitwirkung von Freiwilligen im Rahmen des Climathons und der weiterhin bestehenden Climathon-AG. Wir freuen uns über weitere Mithelfer:innen.