Bei herrlichem Wetter fand am Sonntag die Eröffnung des Hochwasserschutzes in Obergrub statt. In einer feierlichen Messe wies unser Dechant Dr. Michael Wagner auf die Wichtigkeit eines derartigen Projektes für das Wohl der Menschen hin. Gleichzeitig betonte er unsere Verantwortung gegenüber der Natur und unserem Lebensraum. Bei der Ansprache bedankte sich Bürgermeister Josef Reinwein vor allem bei Amtsleiter Leopold Maurer für seinen Einsatz zur Umsetzung des Projektes. Das Projekt kostete insgesamt € 420.000,-, wobei 80% von der EU finanziert wurden. Landtagsabgeordneter Bgm. Richard Hogl überbrachte in Vertretung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner herzliche Glückwünsche zur Umsetzung des Vorhabens. In seiner Ansprache wies er auf die große Anzahl der umgesetzten Projekte in unserer Marktgemeinde hin und dankte unserem Bürgermeister für sein großes Engagement. Im Anschluss an die Ansprachen segnete Pfarrer Dr. Michael Wagner das Rückhaltebecken. Danke sagen möchten wir auch der Feuerwehr Obergrub, die für die Bewirtung zur Zufriedenheit aller sorgte. Von den im Gemeinderat vertretenen politischen Parteien waren nur Vertreter der ÖVP und der FPÖ anwesend. Sowohl von der SPÖ als auch von den Grünen nahm leider niemand an dem Festakt teil.
Eröffnung Hochwasserschutzprojekt Obergrub
Weitere Artikel

Neueröffnung des Weinverkostungsstüberls der Familie Neunteufel in Viendorf
Seit vielen Jahren steht das Weingut Neunteufel für Gastfreundschaft, Heurigenspezialitäten und…

Hubertusfeier in Großstelzendorf
Am Sonntag, den 7. September 2025, fand in Großstelzendorf die traditionelle Hubertusfeier mit…

Für die beste Zukunft unserer Kinder!
Wir wünschen allen Kindern heute einen schönen Schul- und Kindergartenstart!
Und bitten zugleich…

Rückblick auf den Bergauer FF-Kirtag 2025
Von 29. bis 31. August fand wieder der traditionelle FF-Kirtag in Bergau statt – ein Fest, das mit…