Beim Straßenbau am Hauptplatz und in der Schulgasse haben sich bei der Abrechnung massive Mehrkosten in der Höhe von € 114.000,- ergeben. Beim Hauptplatz kam es gegenüber dem Angebot des Bestbieters aus der Ausschreibung zu Mehrkosten von insgesamt € 51.700,-. Diese Mehrkosten sind jedoch hauptsächlich durch zusätzliche Auftragserweiterungen begründet. Der Wesentliche Mehrkosten entstanden durch das Pilotprojekt Versickerung von Oberflächenwasser im Park, um den Mischwasserkanal bei Starkregenereignissen zu entlasten. Die Kosten für die Errichtung des Versickerungsgrabens betrugen in Summe €29.000,- . Es musste auch mehr Unterbau als geplant ausgetauscht werden und im Bereich der Raika befanden sich alte Kanäle, die entfernt werden mussten. Im Zuge einer Begehung des Gemeindevorstandes wurde weiters festgelegt, dass die Mauer zum Park (bei der Kirche) wesentlich weiter abgetragen wird und das Gelände damit auch angepasst werden muss.
Bei der Schulgasse wurde der Unterbau vor der Ausschreibung für die Bauarbeiten durch 2 Probebohrungen untersucht. Aufgrund der Ergebnisse dieser Probebohrungen wurde der Unterbau abgeschätzt und entsprechend die Leistungen ausgeschrieben. Nachdem Abfräsen der Asphaltschicht stellte sich jedoch heraus, dass der Unterbau in vielen Bereichen- speziell bei den Busspuren vor der Schule- wesentlich schlechter ist und ausgetauscht werden musste. Diese Maßnahmen alleine verursachten Mehrkosten von € 40.000,-. Vor der Ausschreibung wurden in der Schulgasse insgesamt 3 Probebohrungen durchgeführt, die keine Rückschlüsse auf einen derart schlechten Zustand des Unterbaus ergaben. Zusätzlich wurde auch noch der komplette Kreuzungsbereich Schulgasse – Feldgasse komplett erneuert, das in dieser Form auch nicht vorgesehen war. Fazit: Speziell bei der Wiederherstellung von bestehenden Straßenzügen wird es auch in Zukunft schwierig sein, den erforderlichen Umfang der notwendigen Arbeiten richtig abzuschätzen. Bei Neuerrichtungen von Straßenzügen wie z.B. in Furth kann der Umfang wesentlicher exakter erfasst werden. Bei diesem Projekt wurden die Kosten entsprechend der Auftragsvergabe eingehalten.
Gemeindestraßenbau Hauptplatz & Schulgasse- massive Mehrkosten
Weitere Artikel

7. Göllersdorfer Familien-Radltag
Am 21. September 2025 fand der bereits 7. Göllersdorfer Familien-Radltag statt – und besser hätten…

Radeln, genießen, gemeinsam Spaß haben!
Sonntag, 21. September – Familien-Radltag in Göllersdorf

𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐙𝐚𝐡𝐧𝐚𝐫𝐳𝐭𝐩𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬 𝐢𝐧 𝐆ö𝐥𝐥𝐞𝐫𝐬𝐝𝐨𝐫𝐟!
Am Montag eröffnete Dr. Mateusz Pogoda in den Räumlichkeiten der Familie Koran in Göllersdorf mit…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko
