So werden im Rahmen der Breitbandmilliarde bis zu 100 Millionen Euro der Tranche 2017 um ein Jahr vorgezogen, womit schon im kommenden Jahr statt 200 bis zu 300 Millionen Euro zugesagt werden können. Die öffentlichen Mittel fließen ab 2016. "Diese Entscheidung ermöglicht weiteren 2,5 Millionen Österreichern einen Breitbandzugang und ist ein weiterer Schritt zur Schließung der digitalen Kluft zwischen Stadt und Land", betont die ÖVP-Abgeordnete, die abschließend festhält: "Der vorgezogene Start der Breitbandoffensive sorgt für Planungssicherheit und einen früheren Start von privaten und öffentlichen Investitionen. Reinhold Mitterlehner setzt damit einen wichtigen Impuls für die heimische Wirtschaft und ländliche die Infrastruktur."
Himmelbauer: ÖVP zündet mit Breitbandoffensive Investitions-Turbo
"Mit der Beschleunigung des Breitbandausbaus zünden die ÖVP und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner einen Turbo für Investitionen und einen leichteren Zugang zu Breitband-Internet", unterstreicht ÖVP-Innovations- und Telekommunikationssprecherin Eva-Maria Himmelbauer die vorgezogenen Investitionen in den Breitbandausbau.
Weitere Artikel

Informationen zur Gemeinderatssitzung vom 3. November 2025
Subvention für die Blasmusikkapelle Göllersdorf
Einstimmig wurde dem Ansuchen der Blasmusikkapelle…

Generalversammlung der Landjugend Göllersdorf
Am Samstag, dem 8. November 2025, fand im Weingut Bauer in Göllersdorf die gut besuchte…

𝐆𝐞𝐝𝐞𝐧𝐤𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐌𝐚𝐫𝐤𝐭𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐆ö𝐥𝐥𝐞𝐫𝐬𝐝𝐨𝐫𝐟 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐢𝐞𝐫𝐧𝐝𝐨𝐫𝐟 𝐚𝐧 𝟓𝟎 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐥𝐛𝐮𝐬𝐮𝐧𝐠𝐥ü𝐜𝐤 𝐢𝐧 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐦𝐚𝐥𝐥𝐞𝐛𝐚𝐫𝐧
Am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025 fand auf Einladung der Marktgemeinden Göllersdorf und Sierndorf…

Herzliche Gratulation an Franz Holzer zum 90. Geburtstag
Unser Jubilar lud am Vormittag seine Feuerwehrkameraden zu einem gemütlichen Frühschoppen nach…
