Nach der Eröffnung der letzten beiden Hochwasserschutzprojekte in Obergub und Porrau sind wir über die Berichterstattung der SPÖ und die Aussagen von Ihrem Vorsitzenden Stefan Hinterberger doch sehr verwundert. Die Aufgaben während der Projektierungs- und Planungsphase wurden von Bürgermeister Josef Reinwein erledigt, was grundsätzlich auch in seinen Aufgabenbereich fällt. Im Zuge der Planung ist ein wesentlicher Punkt auch die Sicherstellung der notwendigen Flächen, die bei beiden Projekten im Privatbesitz waren. Die dafür notwendigen Verhandlungen und Gespräche wurden ebenfalls vom Bürgermeister und einigen ÖVP- Gemeinderäten geführt. Erst nachdem eine Einigung erzielt werden konnte, wurde im Gemeinderat der notwendige Grundankauf bzw. Grundtausch beschlossen. Nach der erfolgten Ausschreibung der Bauarbeiten durch ein Zivilingenieurbüro wurde die Vergabe im Gemeinderat einstimmig beschlossen. Dies war aber auch die einzige Unterstützung der Gemeindevertreter der anderen Parteien bei diesen Projekten! Und wenn nun von Stefan Hinterberger publiziert wird, dass auch weitere Hochwasserschutzmaßnahmen für Göllersdorf und Großstelzendorf auf SPÖ- Initiative in Planung sind, so muss dem absolut widersprochen werden. Auch hier wurden und werden die notwendigen Aufgaben von unserem Bürgermeister erledigt. Für uns nicht verständlich ist vor allem aber auch, dass die Gemeinderäte von SPÖ, den Grünen und der FPÖ auch außerhalb der Sitzungen bei Bürgermeister Reinwein keine Informationen zu den verschiedensten aktuellen Projekten einholen. Ein aktiver Gemeinderat für die Bürger/innen seiner Gemeinde zu sein, heißt sich auch aktiv einzubringen und nicht nur Medienarbeit zu betreiben.
Initiativen der SPÖ beim Hochwasserschutz
Weitere Artikel

Neueröffnung des Weinverkostungsstüberls der Familie Neunteufel in Viendorf
Seit vielen Jahren steht das Weingut Neunteufel für Gastfreundschaft, Heurigenspezialitäten und…

Hubertusfeier in Großstelzendorf
Am Sonntag, den 7. September 2025, fand in Großstelzendorf die traditionelle Hubertusfeier mit…

Für die beste Zukunft unserer Kinder!
Wir wünschen allen Kindern heute einen schönen Schul- und Kindergartenstart!
Und bitten zugleich…

Rückblick auf den Bergauer FF-Kirtag 2025
Von 29. bis 31. August fand wieder der traditionelle FF-Kirtag in Bergau statt – ein Fest, das mit…