Die Gemeinde Göllersdorf erhielt ebenso wie die NÖN einen anonymen Brief zugesandt. Der Schreiber des Briefes teilte seine Sorge über angeblich geplante Umstruktierungen und eine Umbenennung der Justizanstalt aus. Nach dem Erscheinen eines Artikels in der Hollabrunner NÖN- Ausgabe stellte auch die SPÖ- Göllersdorf einen Artikel auf ihrer Homepage online. Darin wird die Sorge über mögliche Änderungen geäußert und ein Dialog und eine Offenlegung der Pläne gefordert. Von verantwortungsvollen politischen Vertretern unserer Gemeinde würde ich mir vor der Publizierung eines solchen Artikels wünschen, dass Rückfrage mit der Gemeinde und mit dem Bürgermeister gehalten wird, anstatt Ängste und Verunsicherung in der Bevölkerung zu schüren. In der Gemeindevorstandssitzung am 22.02.2017 war der anonyme Brief mit seinem Inhalt auf der Tagesordnung. Bürgermeister Reinwein vereinbarte ein Gespräch mit Vertretern des Justizministeriums und Frau Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer. In diesem Gespräch wurde ganz klar mitgeteilt, dass interne Optimierungen geplant sind, aber das keinesfalls ein Abbau von Justizwachpersonal ansteht und somit die Sicherheit nach Außen in der Gemeinde Göllersdorf weiterhin gewährleistet ist. Es wird zu diesem Treffen eine dementsprechende offizielle Pressemitteilung Anfang nächster Woche auf der Homepage der Gemeinde und im Bürgermeisterbrief veröffentlicht.
Justizanstalt Göllersdorf
Weitere Artikel

Neueröffnung des Weinverkostungsstüberls der Familie Neunteufel in Viendorf
Seit vielen Jahren steht das Weingut Neunteufel für Gastfreundschaft, Heurigenspezialitäten und…

Hubertusfeier in Großstelzendorf
Am Sonntag, den 7. September 2025, fand in Großstelzendorf die traditionelle Hubertusfeier mit…

Für die beste Zukunft unserer Kinder!
Wir wünschen allen Kindern heute einen schönen Schul- und Kindergartenstart!
Und bitten zugleich…

Rückblick auf den Bergauer FF-Kirtag 2025
Von 29. bis 31. August fand wieder der traditionelle FF-Kirtag in Bergau statt – ein Fest, das mit…