Klare Verhältnisse am Wahltag wünschenswert
Für Landeshauptmann Pröll bedeutet die Entscheidung für den Wahltermin am 3. März 2013: "Zum einen noch harte Arbeit bis Mitte Februar, dann 2,5 Wochen kurzer, intensiver Wahlkampf und am Tag nach der Wahl sofort die Arbeit fortsetzen. Die NÖ Landsleute haben in den letzten fünf Jahren jedenfalls ein sehr genaues Bild über die Arbeit im Land bekommen. Ich erhoffe und erwünsche mir am Wahltag wieder klare Verhältnisse. Das Land ist damit in seiner Entwicklung sehr gut gefahren." Keine Zeit für lange Wahlkämpfe
In Niederösterreich haben in den letzten fünf Jahren vor allem die Leitner-SPÖ, FPÖ und Grüne keine Möglichkeit ausgelassen, um Niederösterreich und die VP NÖ durch den Dreck zu ziehen. Da wurde gestritten, angepatzt und sogar zum Mittel der Lüge gegriffen. Weil die täglichen Angriffe der politischen Mitbewerber bis zum Wahltag mit Sicherheit noch intensiver werden, sorgt der 3. März 2013 für einen kurzen Wahlkampf. Denn für Pröll brauche das Land gerade jetzt alles andere als lange Auseinandersetzungen: "Wir haben trotz eines schwierigen Umfeldes eine wirtschaftliche Dynamik. Wir müssen gegen die internationale und nationale Konkurrenz bestehen. Wir wissen, dass die Zeit nicht einfacher wird." In NÖ wird regulär gewählt – klares Zeichen für Stabilität
"Niederösterreich ist aus derzeitiger Sicht das einzige Bundesland, in dem nächstes Jahr regulär gewählt wird, so wie es die Verfassung vorsieht und so wie es die Menschen erwarten. Das ist ein Zeichen für Stabilität, Berechenbarkeit und Sicherheit, was Niederösterreich ausmacht und Niederösterreich von den anderen Bundesländern unterscheidet", so Pröll.
Landtagswahl in NÖ am 3. März 2013
Weil es für das Land das Beste ist, frühzeitig Klarheit zu schaffen, wird die NÖ-Landtagswahl am 3. März 2013 stattfinden. "Mein Versprechen im Jahr 2008 war: Fünf Jahre harte Arbeit für Niederösterreich, denn gewählt wird regulär nach fünf Jahren. Taktieren mit Wahlterminen ist nicht die niederösterreichische Art", betonte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll im Rahmen einer Pressekonferenz.
Weitere Artikel

Eröffnung WSZ & neue Öffnungszeiten
Herzliche Einladung zur Eröffnung des neuen Wertststoffzentrums in Göllersdorf am:
Donnerstag, 17.…

𝐇𝐨𝐜𝐡𝐰𝐚𝐬𝐬𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳 𝐆ö𝐥𝐥𝐞𝐫𝐬𝐝𝐨𝐫𝐟: „𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞 𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐝𝐫𝐮𝐜𝐤 𝐚𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧!“
Wir packen an: Unser Engagement für mehr Hochwasserschutz! Die Sicherheit unserer Bürger:innen hat…

𝐒𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐀𝐮𝐬𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭 - 𝐋𝐮𝐬𝐭 𝐚𝐮𝐟 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐠𝐞𝐳𝐰𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧𝐞𝐧, 𝐦𝐮𝐬𝐢𝐤𝐚𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧, 𝐠𝐞𝐬𝐞𝐥𝐥𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐝?
Die Sommersingreihe „Singen mit Aussicht“ geht heuer in die sechste Saison und zeitgleich feiert die…

Letzte Baubesprechung im WSZ Göllersdorf
Es fehlt nicht mehr viel – der Feinschliff läuft!
- Zylinder einbauen
- Aufräumen
- Lampen justieren
- …