Es ist einer der zentralen Punkte der Anfang März vorgestellten Strategie des Landes NÖ zur Förderung von Rad- und Fußgängerverkehr: Der Ausbau der Radwege im ganzen Land. Mit kommender Woche wird nun der nächste Schritt in Richtung Umsetzung gesetzt. „Wir wollen den Anteil der aktiven Mobilität in Niederösterreich verdoppeln. Dafür werden wir die Infrastruktur im ganzen Land, aber speziell in den Potentialregionen Niederösterreichs weiter ausbauen. Dementsprechend haben unsere Expertinnen und Experten in den letzten Wochen die Ausschreibung für einen Rahmenvertrag mit mehreren Planungsbüros durchgeführt. Jetzt können wir in 10 Regionen in die Planungen für das Radbasisnetz starten“, kündigt Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko an.
Eine dieser Regionen liegt im Bezirk Hollabrunn und umfasst die Gemeinden Hollabrunn, Wullersdorf und Grabern. Jene Büros, die bei der Ausschreibung erfolgreich waren, werden aufgefordert innerhalb von einer Woche weitere Angebote für diesen konkreten Planungsauftrag zu legen. Noch im Juni soll mit den Netzplanungen begonnen werden. Die detailliertere Planung einzelner Projekte erfolgt anlassbezogen.
„Dieses Rad-Basisnetz ist nichts anders als ein Plan für ein regionales Radroutennetz für den Alltagsradverkehr, der gemeinsam zwischen den jeweiligen Gemeinden und dem Land Niederösterreich erarbeitet wird. Die Rad-Basisnetze dienen der Verbesserung und Attraktivierung des Radwegenetzes in Gebieten mit flächigem Potenzial für Alltagsradverkehr“, erklärt Schleritzko. Beispielsweise stellen Rad-Basisnetze Zubringerrouten zu Radschnellwegen dar und erfüllen eine wichtige Anbindungsfunktion an Öffentliche Verkehrsmittel.
„Was Städte wie Amsterdam & Kopenhagen im urbanen Raum vormachen, nehmen wir uns als Flächenbundesland vor: Wir wollen beim Alltagsradeln zu den Top-Regionen in Europa aufsteigen. Wir wollen das Radland Niederösterreich zum Vorzeigeland für andere Regionen Europas machen. Mit dem Start der Planungen gehen wir diesen Weg konsequent weiter“, hält der Landesrat fest.
Rad-Basisnetz im Bezirk Hollabrunn!
LR Schleritzko: „Wollen Anteil der aktiven Mobilität verdoppeln und dafür Infrastruktur in den Potentialregionen Niederösterreichs planen und ausbauen.“
Weitere Artikel

7. Göllersdorfer Familien-Radltag
Am 21. September 2025 fand der bereits 7. Göllersdorfer Familien-Radltag statt – und besser hätten…

Radeln, genießen, gemeinsam Spaß haben!
Sonntag, 21. September – Familien-Radltag in Göllersdorf

𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐙𝐚𝐡𝐧𝐚𝐫𝐳𝐭𝐩𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬 𝐢𝐧 𝐆ö𝐥𝐥𝐞𝐫𝐬𝐝𝐨𝐫𝐟!
Am Montag eröffnete Dr. Mateusz Pogoda in den Räumlichkeiten der Familie Koran in Göllersdorf mit…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko
