Die Mehrheit der Nationalratsabgeordneten steht dem Programm zustimmend gegenüber. Auch Hollabrunn-Abgeordnete Eva-Maria Himmelbauer sieht darin neue Chancen für das Weinviertel. Vor allem was die Bereiche Schule, Arbeit und Wirtschaft angehen ist die Abgeordnete vom Programm überzeugt. Konkret soll der Breitbandausbau an Schulen (W-LAN) weiter forciert werden. Dazu soll eine Bereitstellung mobiler Endgeräte für Lehrer und Schüler ab der fünften Schulstufe sichergestellt werden. Himmelbauer sieht diesen Punkt als wichtigen Schritt. „Eine gute Infrastruktur und Vermittlung digitaler Kompetenzen an Schulen ist notwendig, um die Welt von Morgen mitgestalten zu können“ ist die ÖVP-Technologiesprecherin überzeugt. Die Abfederung der Kalten Progression, ein lang diskutiertes Thema, ist nun ebenfalls im neuen Programm enthalten. Auch für Personen, die mehreren Tätigkeiten nachgehen, beispielsweise als Angestellter und Nebenerwerbslandwirt, soll in Zukunft der automatische Abgleich der Versicherungen eine übermäßige Belastung ersparen. Für einen fairen Wettbewerb soll das schärfere Vorgehen gegen ausländische Konzerne, die in Österreich tätig sind, sorgen. Beim Thema Arbeit ist eine Initiative zur Jobschaffung für Personen über 50 Jahren in Gemeinden und gemeinnützigen Trägern angedacht. „Im Wissen, dass gerade ältere Jobsuchende, vor allem am Land, es besonders schwer haben noch einmal ins Arbeitsleben einzusteigen, ist diese Maßnahme von enormer Bedeutung“, so Himmelbauer. Darüber hinaus sollen durch eine Lockerung des Kündigungsschutzes und mit Lohnnebenkostenerleichterungen für Betriebe Jobs für Langzeitarbeitslose über 50 geschaffen werden.
Regierungsabkommen: Himmelbauer sieht Chancen fürs Weinviertel
Das neue Regierungsabkommen wurde letzte Woche im Parlament zur Abstimmung gebracht.
Weitere Artikel

𝐒𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐀𝐮𝐬𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭 - 𝐋𝐮𝐬𝐭 𝐚𝐮𝐟 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐠𝐞𝐳𝐰𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧𝐞𝐧, 𝐦𝐮𝐬𝐢𝐤𝐚𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧, 𝐠𝐞𝐬𝐞𝐥𝐥𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐝?
Die Sommersingreihe „Singen mit Aussicht“ geht heuer in die sechste Saison und zeitgleich feiert die…

Letzte Baubesprechung im WSZ Göllersdorf
Es fehlt nicht mehr viel – der Feinschliff läuft!
- Zylinder einbauen
- Aufräumen
- Lampen justieren
- …

Einen schönen Ferienstart wünschen wir allen Kindern!
Und Ihnen allen wünscht die ÖVP- Göllersdorf einen schönen und erholsamen Sommer!

Tolle Stimmung beim Feuerwehrfest in Viendorf!
An beiden Tagen sorgte die Feuerwehr Viendorf für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste auf der…