In ihren Grußworten dankten Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL, Hauptbezirksobfrau ÖkR Marianne LEMBACHER und Teilbezirksobmann Erwin SCHUSTER für die aktive organisatorische Arbeit und berichteten aus ihren Tätigkeitsberichten. Hogl ging dabei auf die neue Wohnbaustrategie des Bundeslandes Niederösterreich ein, welche insbesondere für den Ländlichen Raum neue Möglichkeiten eröffnen soll.
Bürgermeister Josef REINWEIN seinerseits beleuchtete die Gemeindethemen insbesondre die derzeit umzusetzenden Projekte wie Rathausbau, Straßenbau und vieles mehr.
Kassierin GR Christine HOLZER brachte einen umfassenden Kassabericht, welcher einstimmig zur Kenntnis genommen wurde.
Für Gedanken bzw. auch für Unterhaltung sorgten die Lesebeiträge von Vorstandsmitglied Franz DITZ und Abgm. Alfred SCHEIDL.
Im Zuge des Tagesordnungspunktes „Ehrungen“ erhielten wiederum zahlreiche Mitglieder Ehrenurkunden für 10-jährige bzw. 25-jährige Mitgliedschaft.
Seniorenbund Göllersdorf tagte!
Zur Jahreshauptversammlung lud am Donnerstag, den 28. März 2019 der NÖ. Seniorenbund – Ortsgruppe Göllersdorf unter der Leitung von Obmann Josef BOUCHAL sen. ins Gasthaus Baier in Breitenwaida ein. Nach der Begrüßung aller Gäste und Ehrengäste legte der Obmann einen umfangreichen Tätigkeitsbericht ab.
Weitere Artikel

Neueröffnung des Weinverkostungsstüberls der Familie Neunteufel in Viendorf
Seit vielen Jahren steht das Weingut Neunteufel für Gastfreundschaft, Heurigenspezialitäten und…

Hubertusfeier in Großstelzendorf
Am Sonntag, den 7. September 2025, fand in Großstelzendorf die traditionelle Hubertusfeier mit…

Für die beste Zukunft unserer Kinder!
Wir wünschen allen Kindern heute einen schönen Schul- und Kindergartenstart!
Und bitten zugleich…

Rückblick auf den Bergauer FF-Kirtag 2025
Von 29. bis 31. August fand wieder der traditionelle FF-Kirtag in Bergau statt – ein Fest, das mit…