Tourismus spielt im Weinviertel eine wichtige Rolle. Das Angebot rund um Wein, Kultur und Kulinarik zieht seit Jahren viele Besucher an, die auch gerne über Nacht bleiben. Um Nächtigungsbetriebe weiter zu fördern und Besuchern einen weiteren Anreiz zu geben in Österreich zu urlauben, wurde vergangenen Mittwoch die Umsatzsteuersenkung auf Beherbergungen im Ministerrat eingebracht. Die Senkung von 13% auf 10 % tritt damit ab November in Kraft. Weinviertelabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer, die sich für die Entwicklung im ländlichen Raum stark macht, begrüßt die Änderung. „Gerade als Grenzregion müssen wir darauf achten wettbewerbsfähig zu bleiben“. Und weiter: „Das Weinviertel hat vieles zu bieten für Gäste aus dem In- und Ausland. Mit der Steuersenkung profitieren über 116 Hotelleriebetriebe und viele Landwirte, die ‚Urlaub am Bauernhof‘ anbieten“. Damit könne man das starke Tourismuspotenzial mittelfristig besser nutzen und eine Basis für künftige Kulturprojekte im Weinviertel schaffen.
Steuerliche Entlastung: Für mehr Gäste im Weinviertel
Weinviertelabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer sieht den Beschluss der Umsatzsteuersenkung als Impuls für den Wein- und Kulturtourismus.
Weitere Artikel

𝐒𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐀𝐮𝐬𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭 - 𝐋𝐮𝐬𝐭 𝐚𝐮𝐟 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐠𝐞𝐳𝐰𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧𝐞𝐧, 𝐦𝐮𝐬𝐢𝐤𝐚𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧, 𝐠𝐞𝐬𝐞𝐥𝐥𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐝?
Die Sommersingreihe „Singen mit Aussicht“ geht heuer in die sechste Saison und zeitgleich feiert die…

Letzte Baubesprechung im WSZ Göllersdorf
Es fehlt nicht mehr viel – der Feinschliff läuft!
- Zylinder einbauen
- Aufräumen
- Lampen justieren
- …

Einen schönen Ferienstart wünschen wir allen Kindern!
Und Ihnen allen wünscht die ÖVP- Göllersdorf einen schönen und erholsamen Sommer!

Tolle Stimmung beim Feuerwehrfest in Viendorf!
An beiden Tagen sorgte die Feuerwehr Viendorf für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste auf der…