In den vergangenen Wochen und Monaten war die überfällige Reform der Bedarfsorientierten Mindestsicherung das beherrschende Thema der österreichischen Innenpolitik. Weil eine angestrebte bundesweite Lösung am fehlenden Reformwillen von SP-Minister Stöger und Kanzler Kern gescheitert ist, wurde vergangene Woche im NÖ Landtag eigenständig eine Reform mit großer Mehrheit verabschiedet. | |
Neben einer Deckelung der Sozialleistungen bei 1.500 Euro pro Haushalt, der Einführung einer „Mindestsicherung light“ für Personen, die fünf der letzten sechs Jahre nicht in Österreich gelebt haben, sowie der Möglichkeit zu gemeinnütziger Hilfstätigkeiten für BMS-Bezieher wurden auch Sanktionen für Arbeits- und Integrationsverweigerern eingeführt. |
Weg der Neuen sozialen Gerechtigkeit
Bezirksmandatare der VP froh über breite Mehrheit im Landtag
Weitere Artikel

Neueröffnung des Weinverkostungsstüberls der Familie Neunteufel in Viendorf
Seit vielen Jahren steht das Weingut Neunteufel für Gastfreundschaft, Heurigenspezialitäten und…

Hubertusfeier in Großstelzendorf
Am Sonntag, den 7. September 2025, fand in Großstelzendorf die traditionelle Hubertusfeier mit…

Für die beste Zukunft unserer Kinder!
Wir wünschen allen Kindern heute einen schönen Schul- und Kindergartenstart!
Und bitten zugleich…

Rückblick auf den Bergauer FF-Kirtag 2025
Von 29. bis 31. August fand wieder der traditionelle FF-Kirtag in Bergau statt – ein Fest, das mit…