In den vergangenen Wochen und Monaten war die überfällige Reform der Bedarfsorientierten Mindestsicherung das beherrschende Thema der österreichischen Innenpolitik. Weil eine angestrebte bundesweite Lösung am fehlenden Reformwillen von SP-Minister Stöger und Kanzler Kern gescheitert ist, wurde vergangene Woche im NÖ Landtag eigenständig eine Reform mit großer Mehrheit verabschiedet. | |
Neben einer Deckelung der Sozialleistungen bei 1.500 Euro pro Haushalt, der Einführung einer „Mindestsicherung light“ für Personen, die fünf der letzten sechs Jahre nicht in Österreich gelebt haben, sowie der Möglichkeit zu gemeinnütziger Hilfstätigkeiten für BMS-Bezieher wurden auch Sanktionen für Arbeits- und Integrationsverweigerern eingeführt. |
Weg der Neuen sozialen Gerechtigkeit
Bezirksmandatare der VP froh über breite Mehrheit im Landtag
Weitere Artikel

𝐒𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐀𝐮𝐬𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭 - 𝐋𝐮𝐬𝐭 𝐚𝐮𝐟 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐠𝐞𝐳𝐰𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧𝐞𝐧, 𝐦𝐮𝐬𝐢𝐤𝐚𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧, 𝐠𝐞𝐬𝐞𝐥𝐥𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐝?
Die Sommersingreihe „Singen mit Aussicht“ geht heuer in die sechste Saison und zeitgleich feiert die…

Letzte Baubesprechung im WSZ Göllersdorf
Es fehlt nicht mehr viel – der Feinschliff läuft!
- Zylinder einbauen
- Aufräumen
- Lampen justieren
- …

Einen schönen Ferienstart wünschen wir allen Kindern!
Und Ihnen allen wünscht die ÖVP- Göllersdorf einen schönen und erholsamen Sommer!

Tolle Stimmung beim Feuerwehrfest in Viendorf!
An beiden Tagen sorgte die Feuerwehr Viendorf für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste auf der…