In den vergangenen Wochen und Monaten war die überfällige Reform der Bedarfsorientierten Mindestsicherung das beherrschende Thema der österreichischen Innenpolitik. Weil eine angestrebte bundesweite Lösung am fehlenden Reformwillen von SP-Minister Stöger und Kanzler Kern gescheitert ist, wurde vergangene Woche im NÖ Landtag eigenständig eine Reform mit großer Mehrheit verabschiedet. | |
Neben einer Deckelung der Sozialleistungen bei 1.500 Euro pro Haushalt, der Einführung einer „Mindestsicherung light“ für Personen, die fünf der letzten sechs Jahre nicht in Österreich gelebt haben, sowie der Möglichkeit zu gemeinnütziger Hilfstätigkeiten für BMS-Bezieher wurden auch Sanktionen für Arbeits- und Integrationsverweigerern eingeführt. | |
Weg der Neuen sozialen Gerechtigkeit
Bezirksmandatare der VP froh über breite Mehrheit im Landtag
Weitere Artikel

7. Göllersdorfer Familien-Radltag
Am 21. September 2025 fand der bereits 7. Göllersdorfer Familien-Radltag statt – und besser hätten…

Radeln, genießen, gemeinsam Spaß haben!
Sonntag, 21. September – Familien-Radltag in Göllersdorf

𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐙𝐚𝐡𝐧𝐚𝐫𝐳𝐭𝐩𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬 𝐢𝐧 𝐆ö𝐥𝐥𝐞𝐫𝐬𝐝𝐨𝐫𝐟!
Am Montag eröffnete Dr. Mateusz Pogoda in den Räumlichkeiten der Familie Koran in Göllersdorf mit…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko
