Beim Politischen Aschermittwoch in St. Pölten konnte JVP Bezirksgruppenobmann Thomas Amon auch zahlreiche Mitglieder der JVP Bezirk St.Pölten begrüßen. „Die Reden der Ehrengäste und auch von Landesobmann Lukas Michlmayr waren top motivierend“, so Bezirksgruppenobmann Thomas Amon. „Top motiviert starten wir in den Wahlkampf für die Europa- sowie die Arbeiterkammerwahl und bereiten uns schon auf die Gemeindewahl 2015 vor.“ Egal ob bei der Landtagswahl, der Nationalratswahl, der Europawahl oder der Arbeiterkammerwahl, überall sind Junge vorne mit dabei. „Unsere nächste Herausforderung ist die Gemeindewahl bei uns im Bezirk St.Pölten im Jahr 2015. Als JVP sind wir vor Ort in den Gemeinden und bringen uns ein. Wir bewegen was für Junge. Auf allen Ebenen“, stellt JVP Bezirksobmann Thomas Amon klar. Die Erfolgsbilanz der Jungen Volkspartei Niederösterreich ist Beweis dafür: Umsetzung des Top-Jugendtickt, Erhöhung der Semesterticketförderung auf EUR 75, die Umsetzung der Förderrichtlinie für junges Wohnen und natürlich auch die gesetzliche Verankerung der Jugendgemeinderäte. „Wir sind dran. Und zwar mit Mitsprache und mit Verantwortung. Überall. Und weil wir uns nicht davor fürchten Verantwortung zu übernehmen, kandidieren wir auch bei den kommenden Wahlen. Mehr als 1.000 junge Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sind unser Ziel. Dafür haben unsere Jungen in den letzten 5 Jahren hart gearbeitet“, zeigt JVP NÖ Landesobmann STR Lukas Michlmayr das nächste Ziel der JVP NÖ auf. JVP Bundesobmann und Bundesminister für Europa, Integration und Äußeres Sebastian Kurz stellte klar, „dass Friede in Europa nicht selbstverständlich ist. Gerade als Junge wollen wir das auch bei der Europawahl zeigen. Bei der Landtags- und Nationalratswahl ist das ja bereits eindrucksvoll gelungen. Darüber hinaus ist es mir wichtig, dass es so viele junge Kandidaten gibt. Wir sind auf fast allen politischen Ebenen vertreten. Wir haben bei allen Wahlen gezeigt, dass wir stark sind und werden auch heuer wieder einen ordentlichen Beitrag leisten.“ ÖVP Generalsekretär Mag. Gernot Blümel kommt aus der JVP und weiß, dass junge Ideen funktionieren. Gemeinsam mit Vizekanzler Michael Spindelegger will er die ÖVP weiter entwickeln und fit für die kommenden Herausforderungen fit machen. „Und auch bei der Europawahl haben wir alle Chancen. Es liegt nur an uns selbst. An uns, dass wir als erster durchs Ziel gehen. Wir müssen alle überzeugen, dass Europa ein wichtiger Teil von uns allen ist“, stellt Blümel die Position der ÖVP klar dar.
1.000 junge Gemeinderäte sind unser Ziel!
Landesobmann Lukas Michlmayr legte den Fahrplan bis 2015 fest.
Weitere Artikel

Eröffnung WSZ & neue Öffnungszeiten
Herzliche Einladung zur Eröffnung des neuen Wertststoffzentrums in Göllersdorf am:
Donnerstag, 17.…

𝐇𝐨𝐜𝐡𝐰𝐚𝐬𝐬𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳 𝐆ö𝐥𝐥𝐞𝐫𝐬𝐝𝐨𝐫𝐟: „𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞 𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐝𝐫𝐮𝐜𝐤 𝐚𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧!“
Wir packen an: Unser Engagement für mehr Hochwasserschutz! Die Sicherheit unserer Bürger:innen hat…

𝐒𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐀𝐮𝐬𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭 - 𝐋𝐮𝐬𝐭 𝐚𝐮𝐟 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐠𝐞𝐳𝐰𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧𝐞𝐧, 𝐦𝐮𝐬𝐢𝐤𝐚𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧, 𝐠𝐞𝐬𝐞𝐥𝐥𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐝?
Die Sommersingreihe „Singen mit Aussicht“ geht heuer in die sechste Saison und zeitgleich feiert die…

Letzte Baubesprechung im WSZ Göllersdorf
Es fehlt nicht mehr viel – der Feinschliff läuft!
- Zylinder einbauen
- Aufräumen
- Lampen justieren
- …