"Die Regionalförderung besteht seit dem Jahr 1987. Es war immer das Ziel von Landeshauptmann Erwin Pröll, die Regionen in diesem Land wirtschaftlich und touristisch aufzuwerten. Die Regionalförderung liefert die Impulse für Projekte, die die Wertschöpfung in den Regionen halten und hier wichtige Arbeitsplätze sichern und schaffen" betont LAbg. Marianne Lembacher. Die Regionalförderung liefert dazu entscheidende Investitions-Impulse und ist ein wichtiger Motor für die regionale Entwicklung. Sie hilft den Gemeinden, sinnvoll zu investieren und nachhaltige Projekte umzusetzen. Die Projekte kommen aus der Region und werden mit der Region und für die Region umgesetzt. Aus den finanziellen Ressourcen in den Regionen und Gemeinden wird mit Hilfe der Regionalförderung noch mehr gemacht. Das wird durch Mittel des Landes Niederösterreich, aber auch durch den gezielten Einsatz von EU-Mittel möglich. In ganz Niederösterreich sind seit dem Start der Regionalförderung (Stand: Ende Mai 2012) 2.209 Projekte mit einem Investitionsvolumen von rund 2,5 Milliarden Euro und einem Fördervolumen von rund 990 Millionen Euro beschlossen worden. Über 16.300 Arbeitsplätze wurden damit geschaffen und gesichert. Das bedeutet: Jeder Förder-Euro löst das Zweieinhalbfache an Investition in der Region aus. Geförderte Vorzeigeprojekte im Bezirk Hollabrunn in den 25 Jahren sind der Althof Retz, Amethystwelt Maissau, Brandlhof Ziersdorf, Infozentrum Nationalpark Thayatal, Windmühle Retz. „Allein im Jahr 2011 wurden mit Hilfe der Regionalförderung im Bezirk ein 1 Mio. Euro in 2 Projekte investiert, und somit 26 neue Arbeitsplätze geschaffen“, informiert die Abg. z.NR Eva Himmelbauer.
25 Jahre NÖ Regionalförderung
30 Mio. Euro für den Bezirk Hollabrunn
Weitere Artikel

Eröffnung WSZ & neue Öffnungszeiten
Herzliche Einladung zur Eröffnung des neuen Wertststoffzentrums in Göllersdorf am:
Donnerstag, 17.…

𝐇𝐨𝐜𝐡𝐰𝐚𝐬𝐬𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳 𝐆ö𝐥𝐥𝐞𝐫𝐬𝐝𝐨𝐫𝐟: „𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞 𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐝𝐫𝐮𝐜𝐤 𝐚𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧!“
Wir packen an: Unser Engagement für mehr Hochwasserschutz! Die Sicherheit unserer Bürger:innen hat…

𝐒𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐀𝐮𝐬𝐬𝐢𝐜𝐡𝐭 - 𝐋𝐮𝐬𝐭 𝐚𝐮𝐟 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐠𝐞𝐳𝐰𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧𝐞𝐧, 𝐦𝐮𝐬𝐢𝐤𝐚𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧, 𝐠𝐞𝐬𝐞𝐥𝐥𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐝?
Die Sommersingreihe „Singen mit Aussicht“ geht heuer in die sechste Saison und zeitgleich feiert die…

Letzte Baubesprechung im WSZ Göllersdorf
Es fehlt nicht mehr viel – der Feinschliff läuft!
- Zylinder einbauen
- Aufräumen
- Lampen justieren
- …