Mit einem Maßnahmenpaket, dass der Nationalrat letzte Woche beschlossen hat, soll dem jetzt entgegengesteuert werden. Für die nächsten drei Jahre stehen 350 Millionen Euro für den Weidereinstieg älterer Arbeitssuchender zur Verfügung. Damit sollen beispielsweise Lohnkostenzuschüsse und Kombilohnmodelle eingeführt werden.
„Unser Ziel ist, dass wir nicht einfach Arbeitslosengeld auszahlen, ohne Hoffnung auf einen Wiedereinstieg, sondern dass wir Unternehmen dabei unterstützen, ältere Arbeitnehmer einzustellen“, so Weinviertel-Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer abschließend.
Wiedereinstieg für ältere Arbeitssuchenende!
„Für über 50-jährige ist es ganz besonders schwierig, einen Arbeitsplatz zu finden, wenn sie plötzlich arbeitslos werden“, weiß Weinviertel-Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer. Unternehmen beklagen immer wieder, dass die Einstellung älterer Arbeitnehmer besonders teuer sei.
Weitere Artikel

Neueröffnung des Weinverkostungsstüberls der Familie Neunteufel in Viendorf
Seit vielen Jahren steht das Weingut Neunteufel für Gastfreundschaft, Heurigenspezialitäten und…

Hubertusfeier in Großstelzendorf
Am Sonntag, den 7. September 2025, fand in Großstelzendorf die traditionelle Hubertusfeier mit…

Für die beste Zukunft unserer Kinder!
Wir wünschen allen Kindern heute einen schönen Schul- und Kindergartenstart!
Und bitten zugleich…

Rückblick auf den Bergauer FF-Kirtag 2025
Von 29. bis 31. August fand wieder der traditionelle FF-Kirtag in Bergau statt – ein Fest, das mit…